top of page

Trainingsplan für die Osterferien

Autorenbild: REDAKTIONREDAKTION

Trainingsplan der Nordic Tigers

Der Trainingsplan für die Schulferien unterstützt unsere Kinder und Jugendlichen bei der Gestaltung ihrer Freizeit und bei der Aufrechterhaltung des Leistungsniveaus. Gemeinsam mit den Mädels und Jungs gestalten wir Aufnahmen in den Bereichen: Kräftigung, Stabilisation, Mobilisation, Schnelligkeit, Technik und Individualtaktik. Dazu kommen Übungsbeschreibungen und die genaue Anzahl an Wiederholungen, welche sich je nach Altersklasse unterscheidet.


Für die Osterferien gab es von unserer sportlichen Leitung einen einheitlichen Trainingsplan, für unsere Kinder und Jugendlichen aller Altersklassen. In den Trainingseinheiten vor den Schulferien sind wir gemeinsam die Übungen durchgegangen und haben unseren Jungtigern wichtige Merkmale und Korrekturpunkte gezeigt, welche bei der Durchführung und Umsetzung zu beachten sind. Dazu gab es mit über 7:00 Minuten reichlich Videomaterial zur Veranschaulichung und einen konkreten Plan was wann und wie lange bzw. wie oft zu machen ist. Für die Osterferien gab es Übungen für den Kräftigungs-, Stabilisations- und Mobilisationsbereich (KSM).


Mit unseren Trainingsplänen geben wir unseren Mädchen und Jungen einen handfesten Plan in ihre Ferienzeit und unterstützen sie bei ihrer Leistungserhaltung und / oder -verbesserung und unterstützen so auch unsere Familien bei der Tagesstrukturierung. Zusätzlich bieten wir unseren Trainern eine Entlastung, welche sich weder um die konkrete Erstellung Gedanken machen müssen noch um die Leistungsüberprüfung. Zum Trainingsauftakt der Mannschaften findet vereinsübergreifend einer Überprüfung der Leistungen statt und mit ihrem Ende auch eine Gesamtwertung und Medaillenvergabe.


Unabhängig davon, ob auch in den Schulferien weiterhin Trainingseinheiten angeboten werden teilen wir unsere Trainingspläne aus. Wer in den Urlaub fährt kann weiterhin Vollgas geben und wer Zuhause bleibt kann zusätzlich zum Mannschaftstraining und Spezialtraining an der Stärkung seiner Stärken und der Schwächung seiner Schwächen arbeiten.


Für die Sommerferien kommen zum KSM-Bereich noch technische Inhalte und Videokonferenzen dazu, womit wir auch aus taktischer Sicht Vollgas geben werden. Seid gespannt, auch über unseren Trainingsplan in den Sommerferien werden wir noch berichten.


Mit tigerstarken Grüßen

euer Redaktionsteam

 
 
bottom of page