Unsere U13 beim Gothia-Cup 2023
- REDAKTION
- 1. Aug. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Aug. 2023

Vom 16. bis 22. Juli 2023 nahm die U13-Mannschaft des FC Nordic Tigers am renommierten Gothia Cup teil, einem der weltweit größten Jugendfußballturniere. Das Team, bestehend aus einer Mischung von Spielern der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012, trat im B13-Turnier und somit gegen Mannschaften des Jahrgang 2010 an. Dieses Jahr verzeichneten die Organisatoren des Gothia-Cup in der Altersklasse B13 die Teilnahme von 193 Mannschaften aus 27 verschiedenen Ländern.
Gruppenphase: Höhen und Tiefen
In der Gruppenphase zeigte die Mannschaft eine solide Leistung mit gemischten Ergebnissen. Das erste Spiel endete mit einem spannenden 2:2 gegen Öjersjö IF. Lange Zeit stand es 2:1 für die Tigers. Mit einer äußerst fragwürdigen Entscheidung des Schiedsrichters gelang den Schweden jedoch in der Schlussminute noch der Ausgleichtreffer. Das zweite Gruppenspiel gegen Intercups Mexico erwies sich als Herausforderung und unsere Jungs mussten sich ganz lang strecken. Erst zum Ende hin gewöhnten wir uns an die lauffreudigen und schnellen Spieler der Gäste aus Mexico, konnten aber nur noch kosmetische Maßnahmen erzielen. Das Spiel ging vollkommen verdient 1:5 verloren. Unsere U13 ließ sich nicht entmutigen und zeigte im Anschluss an das Spiel, aber besonders auch im dritten Gruppenspiel, ihre Charakter- und Teamstärke.
Im dritten Gruppenspiel dominierte unsere U13 und gewann souverän mit 7:0 gegen Hammarby IF. Diese beeindruckende Leistung zeigte das Potenzial der Mannschaft und ihre Fähigkeit, in entscheidenden Momenten abzuliefern. Dank des zweiten Platzes in der Gruppenphase, schafften wir es in die A-Runde des Turniers.
A-Runde: Ein kämpferisches Weiterkommen
Hier stand das 64tel-Finale gegen AFC Eskilstuna an. Trotz einer engagierten Performance und hartem Kampf auf dem Platz, mussten wir uns mit einem 0:3 geschlagen geben. Auch dieses Ergebnis geht in Ordnung, besonders wenn man bedenkt, dass wir mit überwiegend 2011ern und 2012ern angereist sind und zwei leistungsstarke 2010er leider verletzungsbedingt gefehlt haben. Alle 2010er, die am Start waren, haben Vollgas gegeben, konnten die Unterschiede in der Körperlichkeit aber schließlich nicht gänzlich kompensieren.
Neben dem Platz: Erfahrungen und Erlebnisse
Abseits des Fußballplatzes erlebten die Spieler eine unvergessliche Zeit in Göteborg. Unter der Leitung der Trainer Steven Torge und Thomas Massow erkundeten sie die Schönheit der Stadt und genossen verschiedene Aktivitäten. Ein Spaziergang um einen See in der Nähe ihrer Unterkunft verband die Spieler mit der Natur und bot eine willkommene Abwechslung zum Turniergeschehen.
Ein Höhepunkt war der Besuch des Freizeitparks Liseberg, der für Unterhaltung und Spannung sorgte. Die Ausflüge in die Innenstadt von Göteborg gaben den jungen Athleten die Gelegenheit, die Kultur und Atmosphäre der Stadt hautnah zu erleben.
Fazit: Wertvolle Erfahrungen und bleibende Erinnerungen
Die Teilnahme am Gothia Cup 2023 war für die U13-Mannschaft des FC Nordic Tigers zweifellos eine bereichernde Erfahrung. Neben dem sportlichen Wettkampf bot das Turnier die Gelegenheit, internationale Freundschaften zu schließen und sich mit anderen Talenten aus der ganzen Welt zu messen. Die Mannschaft zeigte Engagement, Teamgeist und Kampfgeist auf und neben dem Platz, was wertvolle Lehren für ihre zukünftige Entwicklung im Fußball und darüber hinaus mit sich brachte.
Wir bedanken uns bei unseren Eltern, für ihre lautstarke Unterstützung am Spielfeldrand und freuen uns auf eine weitere Teilnahme am Gothia-Cup 2024. Hier werden wir mit unserer U13 und U15 auflaufen und dann richtig Vollgas geben. Unsere U13 ist nun fast ein reiner 2011er Jahrgang und wird dann bei den B13 teilnehmen, womit diese dann altersgleich sind. Unsere U15 wird mit einem gemischten Kader aus 2010ern und 2009ern bei den B15 teilnehmen.
Mit tigerstarken Grüßen,
euer FCNT-Redaktionsteam